MSC World Europa

Die MSC World Europa, das neueste Meisterwerk von MSC Kreuzfahrten, wurde im Dezember 2022 in Dienst gestellt und bringt frischen Wind in die Welt der Kreuzfahrten. Als eines der größten Schiffe der Reederei vereint es moderne Technologie, umweltfreundliche Innovationen und luxuriöse Annehmlichkeiten. Mit einer Kapazität von über 6.700 Passagieren und einer Länge von rund 333 Metern ist die MSC World Europa ein beeindruckendes Flaggschiff. Ihr designtechnischer Fokus liegt nicht nur auf Komfort und Luxus, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Innovationskraft. Als eines der ersten Schiffe mit LNG-Antrieb (Flüssigerdgas) setzt sie neue Maßstäbe in der Branche, wenn es um die Reduzierung von CO₂-Emissionen geht. (Quelle: Wikipedia)

Doch nicht nur ihre Größe und die technische Raffinesse machen die MSC World Europa zu etwas ganz Besonderem. Das Schiff ist ein wahres Paradebeispiel für die Verbindung von traditionellem Kreuzfahrten und modernen Innovationen, das nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Familien jede Menge zu bieten hat.


Fakten zum Schiff:

  • Indienststellung: Dezember 2022
  • Heimathafen: Malta
  • Länge : 333 Meter
  • Breite: 46 Meter
  • Decks: 21
  • Passagierzahl: 6740
  • Gästekabinen: 2.633
  • Besatzung: 2.138
  • Sprache an Bord: IT DE EN FR SP
  • Bordwährung: Euro/ US$

Unterhaltung nicht ganz auf World Niveau

Trotz der außergewöhnlichen Gestaltung des Schiffs und der luxuriösen Ausstattung bleibt die Unterhaltung ein Bereich, der noch einiges an Verbesserungspotential bietet. Im Vergleich zu den anderen Aspekten des Schiffes ist das Unterhaltungsprogramm eher enttäuschend.

Die Musiker in den Bars sind jedoch ein echter Lichtblick und liefern großartige Live-Musik. Das Programm im Haupttheater lässt jedoch zu wünschen übrig: Es wirkt wenig familienfreundlich und spricht vor allem Erwachsene an, die auf mittelmäßige Zauberkünstler und Sing- und Tanzdarbietungen stoßen.

Auch die interaktiven Shows im Lunapark, die vielversprechend starten, verlieren nach kurzer Zeit das Publikum. MSC, hier gibt es eindeutig Raum für Verbesserungen, um den hohen Standards der Schiffsarchitektur und der Servicequalität gerecht zu werden!

MSC World Europa –
Die ganze Welt zuhause

Im April 2025 hatten wir das Vergnügen, mit der MSC World Europa durch das Mittelmeer zu reisen. Zu diesem Zeitpunkt fanden sich Passagiere aus der ganzen Welt an Bord – und erstmals auch aus Afrika und Asien. Dieser internationale Flair spiegelt sich im Namen des Schiffes wider und ist ein echtes Highlight für alle, die das globale Gefühl von „Weltreisen“ erleben möchten.

Die Architektur des Schiffes unterscheidet sich stark von früheren MSC-Kreuzfahrtschiffen: Besonders bemerkenswert ist die Freiluft-Promenade auf Deck 8, die das Reisen zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Hier finden sich zahlreiche Restaurants, Bars und Shops, die den perfekten Rahmen für einen entspannten Tag auf See bieten. Am Abend wird die Promenade zum Mittelpunkt des Schiffslebens, wenn verschiedene Unterhaltungsangebote, wie zum Beispiel die Silent Disco, stattfinden. Das Schiff besticht durch öffentliche Bereiche wie das Teehaus und innovative Bars, die das Erlebnis abrunden.

Einziger Wermutstropfen: Der Aqua Park könnte für die Größe des Schiffes ruhig etwas größer sein. Doch der Sportkomplex, mit Aktivitäten wie einer Rollschuhbahn, einem Autoscooter und einem Formel-1-Simulator, bietet eine tolle Abwechslung für alle, die sich gerne sportlich betätigen.

Service und Gastronomie – Weltklasse

Der Service an Bord der MSC World Europa ist zweifellos eines der herausragendsten Merkmale des Schiffes. Besonders im Yacht Club, in dem wir zum ersten Mal reisten, wurden wir von Anfang an perfekt betreut. Der persönliche Empfang beim Check-in und die anschließende Führung durch die verschiedenen Bereiche des Schiffes erleichterten uns den Einstieg und ließen uns sofort in die Welt von MSC eintauchen.

Die Gastronomie im Yacht Club ist herausragend, mit einer hervorragenden Auswahl an Gerichten, die sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen höchsten Genuss bieten. Im Außenbereich gibt es zusätzlich eine Pool Bar und Grill, die den ganzen Tag über kulinarische Köstlichkeiten anbieten. Auch die Bars auf den Decks 7 und 8 sind sehr zu empfehlen – sie bieten eine perfekte Atmosphäre, um den Tag bei einem Getränk ausklingen zu lassen.

Besonders hervorzuheben ist der freundliche und zuvorkommende Service der Crew, der nicht nur im Yacht Club, sondern auch in den anderen Bereichen des Schiffes stets erstklassig ist.

Unser Fazit

Unsere Erfahrungen an Bord der MSC World Europa haben uns gezeigt, dass der Yacht Club jeden Cent wert ist und in jeder Hinsicht ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. Die öffentlichen Bereiche sind modern und stilvoll, auch wenn einige davon vielleicht etwas zu klein geraten sind, um die Masse der Passagiere zu bewältigen.

Trotz der eher mittelmäßigen Unterhaltung ist das Schiff in vielerlei Hinsicht eine ideale Wahl für Familien. Besonders hervorzuheben sind die vielen kinderfreundlichen Angebote wie LEGO und Chicco, die in den Mini- und Kidsclubs vertreten sind – eine echte Bereicherung für den Familienurlaub.

Alles in allem ist die MSC World Europa ein beeindruckendes Schiff, das für den modernen Kreuzfahrtgast eine Menge zu bieten hat, auch wenn es in einigen Bereichen noch Potenzial nach oben gibt.

Ähnliche Beiträge